Einladung a.o. GV;PV 2023 SVP March v. 21.11.2023
Zeitlich; 20:00Uhr
WO; Hotel Bären in 8853 Lachen
Hervorragende Rede von Dr. Markus Krall an der Herbsttagung «Quo vadis Europa?» der «Schweizerzeit» vom 4. November 2023 im «Haus der Freiheit»
Am vergangenen Freitag besuchten rund 25 SVP-Mitglieder die Verwo AG in Reichenburg. Es ist zur Tradition geworden, dass beim jährlichen SVP March Ausflug erfolgreiche und innovative Unternehmen in der March besucht werden.
Stolz präsentierte Marco Auf der Maur mit seinem Team das Werk in Reichenburg, wo rund 260 Mitarbeiter beschäftigt sind. Leider werden die berühmten Verwo Container und in Zukunft die gelben Briefkästen der Post nicht mehr produziert. Einfach hergestellte Produkte können dem Kostendruck in der Schweiz nicht mehr standhalten. Dies kam bei den Teilnehmern nicht gut an.
Dank laufenden Investitionen in Prozesse und die beispielhafte Ausbildung von Lehrlingen ist die Verwo AG zu einem wichtigen Unternehmen und Arbeitgeber in unserer Region geworden. Katja Meili bedankte sich bei der Verwo AG und wies nochmals darauf hin, wie wichtig es sei, unternehmerfreundliche Politiker zu wählen, die gesunde Rahmenbedingungen schaffen für das Gewerbe und die Industrie. Beim anschliessenden Apéro wurde noch lange diskutiert und gedankt.
Foto; Nationalratskandidatin Rita Helbling-Züger mit Bezirksparteipräsident Fabian Berger
Medienmitteilung:
General- und anschliessende Parteiversammlung der SVP March
Die SVP des Bezirks March hielt am vergangenen Dienstag im Restaurant Bären in Lachen ihre ordentliche Generalversammlung ab. Nach den statuarischen Geschäften fassten die 30 anwesenden Mitglieder die Parolen zur anstehenden Bezirksgemeindeversammlung vom 18. April 2023.
Rita Helbling-Züger zu Gast in der March Bezirksparteipräsident Fabian Berger durfte nebst den zahlreich erschienenen Aktivmitgliedern auch Nationalratskandidatin Rita Helbling-Züger, Säckelmeisterin der Gemeinde Steinerberg, willkommen heissen. Sie führte kurz und prägnant aus, wieso Sie sich bei den kommenden Parlamentswahlen zur Verfügung stellt. Als Mutter, Pflegefachfrau, Gewerbetreibende und solid bürgerlich gesinnte Milizpolitikerin, ist Sie nahe bei den Leuten, am Puls der Zeit und darauf bedacht, nicht ihre Person, als vielmehr das Wohl der Allgemeinheit in den Mittelpunkt ihres politischen Wirkens zu stellen. Ihr Einsatz für „Land und Lüt“ wurde von Seiten der Bezirkspartei mit einem herzlichen Applaus verdankt.
Vorab wurden die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder für vier weitere Jahre wiedergewählt. Es sind dies: Bernhard Diethelm, als Medienverantwortlicher und Kampagnenleiter (Vorderthal), Kurt Bruhin, als Kassier (Siebnen) und Katja Meili, als Beisitzerin und Verantwortliche für Parteianlässe (Galgenen). Ebenfalls für vier weitere Jahre bestätigt wurden die beiden Rechnungsprüfer: Reiny Keller (Reichenburg) und Gabriela Keller (Galgenen).
Einstimmiges JA zur Bezirksrechnung 2022
Bezirkssäckelmeister Kurt Bruhin erläuterte die Rechnung 2022 des Bezirks March, samt Nachtragskrediten zur Rechnung 2022. Die SVP March stellt erfreut fest, dass der Bezirk dank einem satten Ertragsüberschuss von über 5 Millionen Franken und einem weitreichendem Schuldenabbau für die zukünftigen Investitionen (u.a. Schulhaus am Park in Lachen) finanziell gerüstet ist. Skeptisch blickt die Volkspartei einmal mehr auf die anhaltend steigenden Vollzeitstellen – bei laufenden Aufgaben- und Kostenverschiebungen hin zum Kanton. Hier setzt die SVP March auf entsprechendes Kostenbewusstsein – adressiert an den gesamten Bezirksrat mit den vorhandenen Steuergeldern haushälterisch umzugehen. Letztlich empfiehlt die SVP March die Bezirksrechnung 2022, wie auch deren Nachtragskredite einstimmig zur Annahme.
SVP March
Einladung GV;PV 2023 SVP March v. 11.04.2023
Dienstag, 11. April 2023
20:00 Hotel Bären, Marktstrasse 9, 8853 Lachen
Wangen, den 30.11.2022
Die SVP des Bezirks March befasste sich anlässlich ihrer kürzlich durchgeführten ausserordentlichen General- und anschliessenden Parteiversammlung mit ihren Statuten und dem Voranschlag 2023 des Bezirks March.
Pirmin Schwander informierte aus erster Hand
Bezirksparteipräsident Fabian Berger begrüsste die Mitglieder im Restaurant Schwanen in Altendorf. Einleitend hielt er kurz Rückblick über die vergangenen Monate, in welchen die Bezirkspartei u.a. erfolgreiche Wahlen, einen gut besuchten Bezirksausflug und eine lebhafte Ortsparteipräsidenten- Konferenz auf ihre Fahne schreiben durfte. An der Generalversammlung wurde die Statutenrevision der Bezirkspartei behandelt und die entsprechenden Änderungen/Ergänzungen einstimmig angenommen. Das Jahresprogramm der Bezirkspartei für das Jahr 2023 wurde ebenfalls gutgeheissen. Unser Märchler Ständeratskandidat Pirmin Schwander informierte über die anstehenden Bundesratswahlen, die Energiekriese, die momentane Lage im Asylwesen und über die Cyber-Kriminalität.
SVP March stimmt Voranschlag mit Vorbehalt zu – Steuersenkung wird begrüsst
Der Voranschlag 2023 wurde im Detail besprochen und durch Bezirkssäckelmeister Kurt Bruhin vorgestellt.
– Vor etwas mehr als einem Jahr konnten sich die Mitglieder der SVP-Ortsparteipräsidenten- Konferenz im Schulhaus am Park in Lachen, über das Konzept der LELA (Lernlandschaften) an unseren Bezirksschulen informieren. Die Meinungen beim Besuch waren bereits damals sehr differenziert. Daher ist es für die SVP wichtig, die bestehenden LELAs zu beobachten und ausführlich darüber zu berichten u.a. anhand eines Monitorings, welches schlussendlich die Stärken aber eben auch die Schwächen solcher LELAs aufzeigt, dahingehend laufend überprüft
und gegebenenfalls im Bezug zum Lernerfolg der Schülerschaft positiv einwirkt.
Der Schulrat hat entschieden die LELA flächendeckend an den drei Schulstandorten anzubieten. Nun kann man aus dem Voranschlag 2023 bzw. aus der Investitionsrechnung entnehmen, dass das MPS in Buttikon über die kommenden Jahre für Fr. 2’880’000.- „LELA-Schulkonform“ umgebaut werden soll.
Folglich stellen sich bei derart hohen Investitionen unmittelbar die Fragen:
– Braucht es dafür nicht ein Sachgeschäft?
– Ist der Umbau richtig aufgegleist?
– Gibt es ein Bauprogramm, wie unter der Laufenden Rechnung das Schulhaus für Fr. 1.2 Millionen
umgebaut werden kann?
– Ist die Nutzungsvereinbarung und Erdbebensicherheit vorhanden und von einem Ingenieur
unterschrieben/bestätigt?
Seite 1 von 2
Wangen, den 30.11.2022
Diese Fragen will die SVP March an der Bezirksversammlung vom 6. Dezember 2022 beantwortet haben und fordert eine Vorstellung des Umbauprojekts von Seiten des Bezirksrats.
Der Voranschlag 2023 des Bezirks March wurde seitens der SVP March grundsätzlich gutgeheissen aber eben mit den entsprechenden Vorbehalten zu den LELAs.
– Die geplante Steuerfusssenkung von 3 Prozent einer Einheit wurde einstimmig begrüsst.
– Bezirkstatthalter Fritz Vogel erläuterte das Traktandum zwei der Bezirksversammlung betreffend Strassenabtausch rund um den Knotenpunkt des Autobahnzubringers Reichenburg, zwischen der Linthebene Melioration, dem Bezirk March und der Gemeinde Reichenburg. Dieses Traktandum
wurde ebenfalls einstimmig angenommen.
– Ebenso wurde die Versammlung über den Ablauf des Schulhauses am Park in Lachen und die
steigenden Schülerzahlen in der Untermarch informiert.
– Bezirkssäckelmeister Kurt Bruhin orientierte über den sogenannten „Heimfalls“ des Kraftwerks Wägital und die damit verbundene Interessenslage des Bezirks samt den March-Gemeinden. Die
Konzession verfällt bekanntlich im Jahr 2040.
Im Anschluss an die lebhaft geführte Versammlung, ging man zum gemütlichen Umtrunk über, wobei noch weitere politische Themen besprochen wurden.