SVP March empfiehlt Voranschlag 2025 zur Annahme

Die SVP March hielt am Dienstag, 19. November 2024, im Restaurant Rössli in Schübelbach ihre 19. ausserordentliche Generalversammlung, mit anschliessender Parteiversammlung, ab.

Präsidentin Angela Ruoss berichtete kurz über den aktuellen Planungsstand des Parteijahres 2025.

Bezirkssäckelmeister Kurt Bruhin erläuterte den Voranschlag 2025 und beantwortete kompetent die Fragen der anwesenden Parteimitglieder.

Dabei führte die Entwicklung des Personalaufwands in der Sek 1 March zu regen Diskussionen. Die anwesenden Parteimitglieder sahen die geplante Erhöhung der Anzahl Lehrer um 6,94 Vollzeitstellen und die Stellenaufstockung in der Schulleitung um 1,2 Vollzeitstellen grossmehrheitlich kritisch. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Schülerzahlen nur marginal steigen.

Die vom Bezirksrat beantragte Steuerfusssenkung von aktuell 40 % auf neu 36 % einer Einheit wurde von den Parteimitgliedern begrüsst. Einige Mitglieder äusserten gar den Wunsch, den Steuerfuss noch weiter zu senken.

Nach intensiven Diskussionen wurde der Voranschlag 2025 mit einer Steuerfusssenkung um 4 % auf neu 36 % einer Einheit zur Annahme empfohlen.

Im Anschluss an die lebhaft geführte Versammlung wurden im gemütlichen Teil noch weitere politische Themen besprochen.

SVP March

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert