Kürzlich trafen sich rund 40 Mitglieder der SVP des Bezirks March zum traditionellen Bezirksausflug.
In diesem Jahr startete der Ausflug aber nicht wie üblich in der March, sondern in Biberbrugg, wo ein Besuch des Kantonsgefängnisses SSB auf dem Programm stand. Dort wurden die Ausflugsteilnehmer von Gefängnisdirektor Armin Bründler und seinem Stellvertreter Pascal Ziltener in Empfang genommen.
Nach einer kurzen Präsentation über die Geschichte, den Betrieb und die Herausforderungen des Kantonsgefängnisses tauchten die Ausflugsteilnehmer selbst in die Gefängniswelt ein. Sie erhielten bei einem interessanten Rundgang die Möglichkeit, einige Räumlichkeiten zu besichtigen und Fragen zum Alltag hinter Gittern zu stellen.
Zurück in der Freiheit begab sich die Teilnehmerschar für den zweiten Teil des Ausflugs zur Bäsebeiz Feldmoos, in Lachen. Bezirksparteipräsidentin Angela Ruoss bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen und betonte die Wichtigkeit des Einsatzes der SVP-Mitglieder, insbesondere auch in der March. Sie forderte die Teilnehmer auf, am 28. September 2025 wählen zu gehen und empfahl gemäss der Parolenfassung der Kantonalpartei die Teilrevision des Personal- und Besoldungsgesetzes für Lehrpersonen sowie das E-ID-Gesetz abzulehnen und der Abschaffung des Eigenmietwertes zuzustimmen. Schliesslich gab Angela Ruoss noch einen Ausblick auf den politischen Herbst.
Beim gemeinsamen Nachtessen diskutierten und debattierten die Teilnehmer in einem geselligen Rahmen noch lange zu lokalen und nationalen Themen weiter und liessen so einen interessanten Abend ausklingen.
SVP March
Die Teilnehmer warten gespannt auf den Rundgang im Kantonsgefängnis SSB in Biberbrugg
Bezirksparteipräsidentin Angela Ruoss bei Ihrer Ansprache vor dem gemeinsamen Nachtessen in der Bäsebeiz Feldmoos